Bestell-Nr. 10177
Wenn Menschen ihre Heimat verlassen, um in einem anderen Land zu leben, spricht man von Migration. Der Film erklärt die Unterschiede zwischen den größten Gruppen unter den Migranten in Deutschland: Aussiedler, Gastarbeiter, politische Asylanten und Flüchtlinge. Es wird erläutert, wer Asylrecht erhält und welche Schwierigkeiten die Asylgesetzgebung birgt.
Der Text des Films ist nach den Sprachanforderungen der Niveaustufe B1 vereinfacht worden, damit sich die SchülerInnen besonders auf den Inhalt der Filme konzentrieren können. Dies betrifft vor allem die Satzstellung, die Vermeidung des Passivs und die Vereinfachung von Formulierungen. Bei den Einblendungen werden zudem immer die Artikel und die Pluralendungen mitgeschrieben.
Wichtige Vokabeln für das Verständnis des Films: Nachkommen, Staatsangehörigkeit, vertreiben, fliehen, beschäftigen, einheimisch, zwingen, Binnengrenzen, Außengrenzen.